Tag 1 war rum, es folgte Tag 2 auf dem Stoneman Miriquidi Road. Der Wecker klingelte wieder gegen 6:30 Uhr. Frühstück gab es natürlich wieder ab 7:00 Uhr. Mein Versuch, am Vorabend noch die Kette zu „fetten“ (ich nehme beim Rennrad Kettenwachs) scheiterte am Platzmangel im Fahrradabstellraum – ich kam kaum an die Kette ran, die Kurbel konnte ich nicht drehen. Also mußte ich das schnell am Morgen erledigen. Eigentlich soll das Wachs ja ein paar Stunden trockenen – das war heut eben nicht drin. Hinzu kam, dass es
Tag 2 auf dem Stoneman Miriquidi Road weiterlesenAlle Beiträge von jutejungs
Stoneman Miriquidi Road und Jute Jungs
Letztes Jahr haben Björn und Ecki den Stoneman Miriquidi Road in Gold (1 Tag) gefahren, Oli und ich wagten uns an die MTB-Variante in Silber (2 Tage). Es lag also recht nahe, dass der Stoneman Miriquidi Road und Jute Jungs auch dieses Jahr zusammen kommen. Oli und ich wollten das 2020 in Angriff nehmen. Wir waren dabei von Anfang an „nur“ auf Silber aus. Zum einen läßt meine Leistungsfähigkeit nicht mehr zu, zum anderen sollte wenigstens noch ein wenig Spaß dabei sein…
Wie das oft so ist, hat man zwar darüber geredet –
Stoneman Miriquidi Road und Jute Jungs weiterlesenJute Jungs im Eimer
Jute Jungs sind im Eimer – also nicht die Juten Jungs selbst, sondern dieser Blog hier. Nach einer Mail, dass der Blog nicht erreichbar sei, hatte ich ein Plugin im Verdacht und de- und aktivierte diese, bis es wieder lief. Das war allerdings nur Zufall denn wenig
Jute Jungs im Eimer weiterlesenDer Shop ist online
Kurz in eigener Sache. Der Shop ist online… Das war es eigentlich schon. Wer oder was die Juten Jungs eigentlich sind, ist ja hier nachzulesen. Diese Webseite, der zugehörige Facebook-Account und der von Twitter sind bisher eine One-Man-Show. Ich habe vor einiger Zeit unser Logo zusammengebastelt und noch einige Varianten bzw. andere Ideen übrig und daraus ein paar Designs „gebastelt“. Das ist im wahrsten Sinne des Wortes nur
Der Shop ist online weiterlesenBleibt alles anders
…um mal Grönemeyer zu zitieren: Bleibt alles anders. Spreewaldmarathon abgesagt und unsere jährliche Himmelfahrtsrunde fiel auch ins Wasser. Apropos Wasser: dieses Jahr war eigentlich eine Tour auf Rügen geplant –
Bleibt alles anders weiterlesenTops und Flops aus 2019
Tops und Flops 2019 – meine persönliche Auswahl. Ich kaufe übers Jahr gesehen ein Haufen mehr oder weniger nützliches Zeug fürs Fahrrad und drum herum. Hier mal eine kleine Rückschau, wo ich mich 2019 vergriffen habe – oder auch nicht.
Tops und Flops aus 2019 weiterlesenAuf ein Neues – die Juten Jungs 2020
Der Jahreswechsel liegt hinter uns und wir hoffen, alle sind gut reingerutscht. Also auf ein Neues! Eine großartige Rückschau wollten wir uns eigentlich sparen – aber was soll’s, ein paar Anmerkungen könne ja nicht schaden.
Auf ein Neues – die Juten Jungs 2020 weiterlesenEinmal mit Rennrad um Berlin
Die Mauerrunde gehört fast zu den mehr oder weniger „regelmäßigen“ Touren der Juten Jungs. Ich trug mich jetzt aber schon einige Zeit mit dem Gedanken, einmal mit (Renn-) Rad um Berlin zu fahren. So begann ich dann vor ca. 2 Jahren (noch bevor ich ein Rennrad hatte) ganz unregelmäßig mit der „Planung“. Zwischendurch immer mal wieder monatelang Pause. Worauf ich keine Lust hatte:
Einmal mit Rennrad um Berlin weiterlesen